GM-17&GM-18
Die GM17
wurde im WW1 beim deutschen und oesterrichischen Heer eingesetzt. Hergestellt wurde
die
Maske aus geoeltem Schafsleder. Nach dem Krieg wurden die Masken mit einem
Glimmerausatem- |
Diese Zeichnung stammt aus einer litauischen Vorschrift. Sehr gut zu sehen sind: Die unterschiedlichen Baenderungen und Augenglaesereinfassungen |
GM-17 mit Sonntagseinsatz |
GM-18 mit Dreischichteneinsatz und Schnappdeckel Arsenvorfilter (Blaukreuz) |
GM-17 mit FE37, Glimmerausatemventil und hoher Tragebuechse |
GM-18 mit FE37, Glimmerausatemventil und hoher Tragebuechse |
Reparierte GM18, die Lederflicken waren immer auf der Aussenseite aufgeklebt, bis zu 5 Stueck waren erlaubt. |
Warum diese GM17 2 Naehte bei der Glaeserfassung hat
ist nicht bekannt |
GM-17 GM-18 GM-17/Reichswehr |
GM-17 Ersatzdose aus Sperrholz, moeglicherweise an der Front hergestellt |