M-18
![]() |
Die belgische M-18 ist eine der internationalsten Gasmasken die je
verwendet wurden. Ende 1917 wurden ca. 18 000 Stueck deutsche GM-17 Gasmasken von den Franzosen erbeutet und mit dem Anschlussstueck, Filter und Dose der ARS Maske ausgeruestet. Diese Arbeiten wurden im englischen Porton Down (Forschungs und Fabrikationsstaette) ausgefuehrt und dann nach Belgien geliefert. Dass diese Masken von deutschen Fabriken gefertigt und dann ueber die neutrale Schweiz nach Belgien verkauft wurden, entpuppt sich spaetestens nach genauer Betrachtung als Geruecht. Die Einbindung des Anschlussstueckes mittels Schnur ist typisch fuer eine franz. Fertigung, ebenso ist der Lack mit dem die Naehte und Schnur abgedichted wurden nicht derselbe, das waehre bei der beruehmten deutschen Gruendlichkeit nie vorgekommen. |